Holder HD2 HD3 Demontage- und Montagehinweise

Holder HD2 und HD3 Demontage- und Montagehinweise Reparaturanleitung 1967
Holder HD2 und HD3 Reparaturanleitung

Für die beiden Zwei- und Dreizylindermotoren HD2 und HD3 veröffentlichte Holder 1967 diese „Demontage- und Montagehinweise H·D·2 und H·D·3“.
Auf ca. 60 Seiten wird hier die Zerlegung und Zusammenbau der Motoren beschrieben. Zusätzlich wird in einem Teil beschrieben, wie man sich eine Motorhalterung und Spezialwerkzeug herstellen kann.
Die Bezeichnung HD3 ergibt sich übrigens wie folgt:
Holder Diesel 3-Zylinder“

Aufdruck auf der Frontseite / Text on frontpage:

Holder HD2 HD3

Demontage- und Montagehinweise

1967

Auszug aus dem Inhalt

    • Werkstätten und Ausrüstung
    • Technische Angaben
    • Anzugsdrehmomente
    • Leistungs- Verbrauchs- und Drehmomentkurven
    • Ersatzteilbestellungen
    • Spezialwerkzeuge
    • Zylinderkopf und Thermostat
    • Änderung des Zylinderkopfes (Glühkerzenbohrung)
    • Düsenhalter mit Einspritzdüse
    • Lichtmaschine – Regler
    • Wasserpumpe
    • Lagerdeckel vorn
    • Einspritzpumpe – Förderbeginn einstellen
    • Kupplung – Schwungscheibe – Lagerdeckel hinten
    • Kolben – Pleuel – Verschlußdeckel
    • Umbau der Verschlußdeckel und Entlüftungsrohr
    • Ölwanne – Saugleitung entlüften – Ölpumpe prüfen
    • Abdichtung der Ölpumpe
    • Kurbelwelle – Lagerdeckel ausmessen
    • Maßnahmen nach Instandsetzungsarbeiten
    • Wartungsplan
    • Schleifmaße für Zylinder und Kurbelwelle
    • Motorstörungen
    • Einstellwerte für Einspritzpumpe
    • Bosch Service Liste

Der Neudruck dieses Werkstatthandbuchs ist auf 64 A4-Seiten gedruckt. Cover farbig, Ringbindung.

Die Holder Motoren HD2 und HD3 wurden in folgenden Schleppern serienmäßig verbaut:

    • Holder AM2
    • Holder AG3
    • Holder AG35
    • Holder B25
    • Holder P50
Don`t copy text!