Demontage- und Montagehinweise für Holder Cultitrac A60 A62 A65 C60 C65
Reparaturanleitung
Holder gab für die Typen A60, A62, A65, C60 und C65 diese umfangreiche Reparaturanleitung in einem grünen Ordner heraus. In den Kapiteln wird sehr ausführlich die Instandsetzung von Motor und Schlepper beschrieben.
Trotz der mehrsprachigen Beschriftung auf dem Ordner ist der Inhalt ausschließlich in deutscher Sprache.
Aufdruck auf der Frontseite / Text on frontpage:
Reparaturanleitung
Repair Manual
Instructions de Réparation
A 60 / A 62 / A 65 / C 60 / C 65
Auszug aus dem Inhalt
- Schnittbild
- Motor Aus- und Einbau
- Motor (6001-3 -4 -14)
- Zylinderkopf demontieren
- Ventilausbau
- Ventilsitze erneuern
- Ventilführungen erneuern
- Ventilmontage
- Einspritzdüsen überprüfen und erneuern
- Zylinderkopf und Kipphebelachse montieren
- Ventileinstellung
- Förderbeginn prüfen bzw. einstellen
- Einstellen des Förderbeginns mit Düsenprüfstand NW 123
- Einspritzdüse austauschen
- Steuerräder und Nockenwelle tauschen
- Einspritzpumpe mit separater Motorabstellung für 6001-3 -4 und -14 Austauschmotoren
- Kolben und Pleul tauschen
- Ölwanne Montage
- Ölpumpe und Traktormeterantrieb
- Kurbelwelle demontieren
- Steuergehäuse demontieren
- Kupplung und Schwungrad tauschen
- Hauptlagerbuchse in Steuergehäuse tauschen
- Kurbelwelle ausbauen
- Kurbelwellenlager erneuern, Kurbelwelle nachschleifen
- Kurbelwelle montieren
- Öldruck an der Ölpumpe einstellen
- Wasserpumpe überholen
- Luftfilter
- Turbo-Motor Type 6001-4 -14
- Wartungsübersicht
- Störungstabelle Motor
- Prüfwerte für Einspritzpumpe von Motor-Type 6001-3
- Prüfwerte für Einspritzpumpe von Motor-Type 6001-4
- Prüfwerte für Einspritzpumpe von Motor-Type 6001-14
- Spezialwerkzeug – Motor – Bestellnummer 5234 19 02 92
- Fahrkupplung
- Getriebe vorn
- Lamellenkupplung
- Kabine
- Zwischenwellen
- Knickpunkt
- Getriebe hinten
- Synchronisation
- Bremsen
- Achsen
- Lenkung
- Lenkzylinder
- Hydraulik
- Dichtungssätze
- Wartung, Öl
- Anzugsmomente
- Spezialwerkzeug Getriebe/Achsen
- Hinweise für Störungsbehebung
Der Neudruck dieses Werkstatthandbuchs ist auf 350 A4-Seiten gedruckt. Cover und Kapitelbeginn sind mit farbigen Seiten optisch hervorgehoben, Schnittbild farbig, Ringbindung.
Wer ist online
Im Moment ist niemand online.
Kürzlich aktive Nutzer
Neueste Themen
- Wer kann Daten aus FTP in die neue HP übernehmen?
- [Video] Holder AG35 mit VD3 Motor – Teilrestauriert!
- Wieviele Holder B12 wurden gebaut und wieviele gibt es heute noch?
- [Video] Holder E5 mit 60cm Gärtnerfräse in original Patina
- [Video] Holder AM2 mit VD2 Austauschmotor – Restauriert
- Suche Literatur
- Mein Holder bekommt ein neues Leben
- Alle Anleitungen zu Holderschleppern, -maschinen oder -motoren verfügbar
- Hallo Welt
- A13 zu verkaufen