Holder A60

Im A60 und A40/50 wurde der neue Holdermotor 6001-3 eingebaut.

Der A60 hatte noch eine zusätzliche Vorwärtsgruppe mehr.

Bezeichnung:Blockbauart mit Allradlenkung und Allradantrieb
Motor: (normale Version)
Hersteller:Holder GmbH Grunbach
Bezeichnung:6001-3
Arbeitsverfahren:Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung
Zylinder:3
Hubraum:2.356 ccm
Motordrehzahl:2.500 U/min
Leistung:50 PS
Kraftstoffverbrauch:
Motor: (Turbo Version)
Hersteller:Holder GmbH Grunbach
Bezeichnung:6001-4
Arbeitsverfahren:Viertakt-Turbo-Diesel mit Direkteinspritzung
Zylinder:3
Hubraum:2.020 ccm
Motordrehzahl:2.500 U/min
Leistung:57 PS
Kraftstoffverbrauch:
Kühlung:Wasserkühlung
Luftfilter:Trocken Luftfilter mit akustischer Warnung bei Verstopfung
Kupplung:Fahrkupplung Einscheiben-Trockenkupplung; Motorzapfwelle: Lamellenkupplung
Getriebe:2 Differentialgetriebe mit 12 Vorwärts- 4 Rückwärtsgängen
Geschwindigkeit:1,0 – 25 km/h. Auch mit Super-Kriechgang 200 – 500 m/h
Zapfwelle:Getriebezapfwelle hinten 540 U/min; Motorzapfwelle hinten 540, vorne 1.000 U/min
Lenkung:Hydrostatisch
Bremse:Fußbremse. Trommelbremsen auf alle 4 Räder wirkend
Handbremse:Trommelbremsen auf alle 4 Räder wirkend
Differentialsperre:Für Vorder- und Hinterachse, hydraulisch einrückbar.
Hydraulik:Holder-Zweizylinder-Hydraulik. Hubkraft 21.000 N
Getriebeöl:SAE 80
Getriebe vorne: -l
Zwischengehäuse: -l
Getriebe hinten: -l
mit Bereifung 9.5×24 ASmit Bereifung 11.2×24 AS
Länge:3.456 mm3.456 mm
Äußere Breite: (schmal/breit)1.251/1.499 mm1.294/1.542 mm
Spurweite:1.010/1.258 mm1.010/1.258 mm
Höhe:2.095 mm2.115 mm
Gewicht: (mit Fahrer und 4-Pfosten USB)1.689 kg1.745 kg
Bodenfreiheit:– mm– mm
Vorderachsdruck:– kg– kg
Hinterachsdruck:– kg– kg
Radstand:1.600 mm1.600 mm

Don`t copy text!