Holder A23

Der A23 wurde nur 110 Stück von September bis Dezember 1973 gebaut.

Bezeichnung:Blockbauart mit Allradlenkung und Allradantrieb
Motor
Hersteller:Holder GmbH Metzingen
Bezeichnung:HD2
Arbeitsverfahren:Zweitakt-Diesel mit Direkteinspritzung
Zylinder:2
Hubraum:1000 ccm
Motordrehzahl:2.300 U/min
Leistung:20 PS
Kraftstoffverbrauch:195 g/PSh
Kühlung:Wasserkühlung
Luftfilter:Ölbad Luftfilter
Kupplung:Fichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung K180 Blaue Federn
Getriebe:2 Differentialgetriebe mit 6 Vorwärts- 3 Rückwärtsgängen
Geschwindigkeit:20 km/h
Zapfwelle:540 U/min
Lenkung:Vierradlenkung mit ZF-Gemmer-Lenkung und Rückschlagsicherung
Bremse:Fußbremse. Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend
Handbremse: (Stockbremse)Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend
Differentialsperre:Für Vorder- und Hinterachse, hydraulisch einrückbar.
Hydraulik;Holder-Zweizylinder-Hydraulik mit Bosch-Zahnradpumpe. Hubkraft 1.400 kg
Original Bereifung:7.00 x 16 AS
Getriebeöl:SAE 80
Getriebe vorne:12 l (HS-B-Öl)
Zwischengehäuse:– l
Getriebe hinten:10 l
Kraftstofftank:23 Liter
Kühlwasser inkl. Frostschutz:7,7 Liter

Länge:–  mm
Äußere Breite: (schmal/breit)–  mm
Spurweite: –  mm
Höhe:–  mm
Gewicht:– kg
Bodenfreiheit:–  mm
Vorderachsdruck:– kg
Hinterachsdruck:– kg
Radstand:–  mm
Don`t copy text!