Der A20 war mit dem A21S der erste Holderschlepper mit der Voith-Strömungskupplung.
Er wurde vor allem in der Land- und Forstwirtschaft und im Obst- und Plantagenbau eingesetzt.




Bezeichnung: | Blockbauart mit Allradlenkung und Allradantrieb |
Motor | |
Hersteller: | MWM |
Bezeichnung: | AKD 10Z |
Arbeitsverfahren: | Viertakt-Diesel mit Vorkammer |
Zylinder: | 2 |
Hubraum: | 1005 ccm |
Motordrehzahl: | 3000 U/min |
Leistung: | 20 PS |
Kraftstoffverbrauch: | 205 g/PSh |
Kühlung: | Luftgekühlt mit Ölkühler im Gebläsekasten |
Luftfilter: | Ölbad Luftfilter auf Wunsch mit Zyklonvorabscheider |
Kupplung: | Fichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung und ölhydraulische Voith-Strömungskupplung |
Getriebe: | 2 Differentialgetriebe mit 8 Vorwärts- 4 Rückwärtsgängen |
Geschwindigkeit: | 1,24 – 19,6 km/h |
Zapfwelle: | 540 U/min |
Lenkung: | Vierradlenkung mit vollhydraulischer ZF-Lenkung |
Bremse: | Fußbremse. Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend |
Handbremse: (Stockbremse) | Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend |
Differentialsperre: | Für Vorder- und Hinterachse, über einen Hebel hydraulisch einrückbar |
Hydraulik: | Blockydraulik mit Bosch-Hydraulikpumpe. Hubkraft 1.750 kg |
Getriebeöl: | SAE 80 |
Getriebe vorne: | 2 Liter SAE80 |
Zwischengehäuse: | 1 Liter SAE80 |
Getriebe hinten: | 8 Liter SAE80 |
Portale: | je ca. 0,75 Liter SAE80 |
Hydraulik: | ca. 2,5 Liter SAE20 |
Voith-Strömungskupplung: | 1,6 Liter Mobil Fluid 200 |

Länge: | 2.800 mm |
Äußere Breite (schmal/breit): | 1.190/1.430 mm |
Spurweite: | 1.010/1.250 mm |
Höhe: | 1.255 mm |
Gewicht: | 1.165 kg |
Bodenfreiheit: | 380 mm |
Vorderachsdruck: | 685 kg |
Hinterachsdruck: | 480 kg |
Radstand: | 1.460 mm |