Holder B16

Der B16 ist ein Universal-Kleinschlepper, der vor allem für den kommunalen Einsatz gedacht war. Er besitzt drei Zapf- wellenanbauräume, hinten, zwischen der Achse und vorne.

Bezeichnung:Moderne, grundsolide Blockbauweise
Motor
Bezeichnung:HD1
Arbeitsverfahren:Zweitakt-Diesel mit Direkteinspritzung
Zylinder:1
Hubraum:500 ccm
Motordrehzahl:– U/min
Leistung:12 PS
Kraftstoffverbrauch:
Kühlung:Wasserkühlung
Luftfilter:Ölbad Luftfilter
Kupplung:Fichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe:9-Gang Getriebe mit 6 Vorwärts- 3 Rückwärtsgängen
Geschwindigkeit:0,5 – 20 km/h
Zapfwelle:Hinten: 660, Mitte: 1.530, Vorne 1.530 U/min
Lenkung:Über ZF-Lenkgetriebe und Lenkbremsen
Bremse:2 unabhängige Bremssysteme, mit Fuß-, Hand- und Lenkbremsen
Differentialsperre:Für Hinterachse, mit Handhebel betätigt.
Hydraulik:Holder-Hydraulik mit Bosch-Pumpe und Steuergerät.
800 kg an der Ackerschiene.
Getriebeöl:SAE 80
mit Bereifung 8.50×12 AS (Rasen)mit Bereifung 7.00×16 AS
(Acker)
Länge2.200 mm2.200 mm
Äußere Breite (schmal/breit)990/1.020 mm1.030/1.220 mm
Spurweite700/830 mm640/880 mm
Höhe1.035 mm1.060 mm
Gewicht495 kg495 kg
Bodenfreiheit260 mm285 mm
Vorderachsdruck– kg– kg
Hinterachsdruck– kg– kg
Radstand1.290 mm1.290 mm
Don`t copy text!