Der ED II ist die Weiterentwicklung des ED 10. Durch ein vollwertiges Differential und größerer Geschwindigkeit ist er zu einem sehr beliebtem Schlepper geworden.
Aufgrund der großen Nachfrage gab Holder die Lizenz für den bisher verwendeten Motor D500 an Fichtel & Sachs weiter, um sich mehr auf den Schlepperbau konzentrieren zu können.
Bezeichnung: | Rahmenlose Blockkonstruktion |
Motor | |
Hersteller: | Fichtel & Sachs AG, Schweinfurt/Main |
Bezeichnung: | D 500 W |
Arbeitsverfahren: | Zweitakt-Diesel mit Wirbelkammer |
Zylinder: | 1 |
Hubraum: | 499 ccm |
Motordrehzahl: | 2.200 U/min |
Leistung: | 10 PS |
Kraftstoffverbrauch: | Durchschnittlich 0,6 kg Rohöl/h |
Kühlung: | Wasserkühlung (Thermosyphonsystem) |
Luftfilter: | Ölbad Luftfilter |
Kupplung: | Fichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung |
Getriebe: | Zahnradgetriebe mit 4 Vorwärts- 1 Rückwärtsgang |
Geschwindigkeit: | 2,4 – 13,5 km/h |
Zapfwelle: | 1.000 U/min |
Lenkung: | Drehgrifflenkung mit Differential und Sperre kombiniert |
Bremse (Stockbremse) | Feststellbar, auf 2 Innenbackenbremsen wirkend |
Getriebeöl: | SAE 80 |

Lange: | 2.200 mm |
Breite: | 600 – 940 mm |
Höhe: | 850 mm |
Spurweiten: | — |
Gewicht: | 390 kg |