Holder A16
Der Holder A16 ist die Weiterentwicklung des A15 und unterscheidet sich hauptsächlich durch die Portalachsen. Dadurch war die Bodenfreiheit variabel. Durch die Portalachsen war der A16 auch etwas breiter als der A15.

Bezeichnung: | Blockbauart mit Allradlenkung und Allradantrieb |
Motor | |
Hersteller: | Gebrüder Holder GmbH |
Bezeichnung: | HD 1 |
Arbeitsverfahren: | Zweitakt-Diesel mit Direkteinspritzung |
Zylinder: | 1 |
Hubraum: | 550 ccm |
Motordrehzahl: | – U/min |
Leistung: | 12 PS |
Kraftstoffverbrauch: | – |
Kühlung: | Wasserkühlung |
Luftfilter: | Ölbad Luftfilter |
Kupplung: | Fichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung |
Getriebe: | 2 Differentialgetriebe mit 6 Vorwärts- 3 Rückwärtsgängen |
Geschwindigkeit: | 0,5 – 20 km/h |
Zapfwelle: | Getriebeunabhängig |
Lenkung: | Vierradlenkung über stabiles Lenkgetriebe |
Bremse: | Fußbremse. Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend |
Handbremse: | Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend |
Differentialsperre: | Für Vorderachse, mit Handhebel betätigt. |
Hydraulik: | Holder-Hydraulik mit Bosch-Pumpe. Hubkraft 800 kg |
Getriebeöl: | SAE 80 |
Getriebe vorne: | – l |
Zwischengehäuse: | – l |
Getriebe hinten: | – l |
Länge: | 1.900 mm |
Äußere Breite: (schmal/breit) | – mm |
Spurweite: | 630/740 mm |
Höhe: | 1.060 mm |
Gewicht: | 620 kg |
Bodenfreiheit: | 210 mm |
Vorderachsdruck: | – kg |
Hinterachsdruck: | – kg |
Radstand: | 940 mm |
Wer ist online
Im Moment ist niemand online.
Kürzlich aktive Nutzer
Neueste Themen
- Wer kann Daten aus FTP in die neue HP übernehmen?
- [Video] Holder AG35 mit VD3 Motor – Teilrestauriert!
- Wieviele Holder B12 wurden gebaut und wieviele gibt es heute noch?
- [Video] Holder E5 mit 60cm Gärtnerfräse in original Patina
- [Video] Holder AM2 mit VD2 Austauschmotor – Restauriert
- Suche Literatur
- Mein Holder bekommt ein neues Leben
- Alle Anleitungen zu Holderschleppern, -maschinen oder -motoren verfügbar
- Hallo Welt
- A13 zu verkaufen