Technik Details

Baujahre

Baujahr mit BuchstabeBaujahr in Jahreszahl
19A1960
19B1955
19C1954
19E1954
19F1959
19G1961
19H1956
19J1957
19K1951
19L1953
19M1952
19N1958
19P1964
19R1962
19W1963

Lacke und Farben

Das Thema „Welche RAL-Farbtöne wurden bei meinem Holderschlepper im Original verwendet?“ ist eines der meißt diskutierten Themen. Hier sollt ihr eine Hilfestellung finden. Das hier erhebt aber nicht den Anspruch 100% richtig zu sein – also keine Gewähr!

Holdergrün alt
Holdergrün neu
Holdergrün 79 (erstmals beim A18 in Kombination mit Schiefergrauem Rumpf verwendet)
Holder Rot (Felgen) – RAL 3000
Holder Gelb (Schriftzug) – RAL 1021 Postgelb bzw. 1012 Zitronengelb
Holder Weiß (z.B. Felgen) – 1014
Holder Orange (Kommunalfahrzeuge) – RAL 2004

Holdergrün – kein RAL-Farbton?
In Metzingen wurde der Lack immer wieder erneut manuell angemischt und der Farbton den vorherigen Mischungen angepasst. So kommt es, dass der Originallack gleicher Modelle oft unterschiedlich ist.
Grundsätzlich wurden die älteren Modelle/Baujahre in einem vergleichsweise dunkleren Grün ausgeliefert, das heute gerne als „Holdergrün – alt“ bezeichnet wurde. Später wurde ein helleres Grün verwendet –> „Holdergrün – neu“.

Die späteren Versionen des A18 sowie alle A40 A50 A60 und neuer hatten das sogenannte Holdergrün79.
Wer also an seinem Schlepper neuen Lack braucht, sollte im Zweifelsfall erst mal die Farbtöne prüfen.

NummerName
RAL 6001Smaragdgrün
RAL 6029Minzgrün
RAL 3000Feuerrot
RAL 1014Elfenbein
RAL 1012Zitronengelb
RAL 1021Rapsgelb
RAL 2004Reinorange
RAL 7015Schiefergrau
Don`t copy text!